Die Frauenfußballnationalmannschaft der Ukraine hat im FIFA-Ranking um einen Platz gestiegen.


Die FIFA hat das neue Ranking der Frauenfußballmannschaften veröffentlicht, in dem die ukrainische Nationalmannschaft um einen Platz gestiegen ist und jetzt den 34. Platz mit 1633,37 Punkten einnimmt. Darüber wurde im UAF berichtet.
Die Ukraine liegt auf dem 22. Platz unter den UEFA-Mannschaften.
Die USA, Spanien und Deutschland sind die ersten drei im FIFA-Ranking.
Nach der Veröffentlichung des vorherigen Rankings hat die ukrainische Nationalmannschaft zwei Spiele in der Nations League 2025 gegen Albanien (2:1) und Kroatien (2:1) bestritten.
Die Gegner der Ukraine in der Gruppe B4 haben folgende Platzierungen: Tschechien - 30. Platz (-1), Kroatien - 59. Platz (0), Albanien - 73. Platz (0).
Zur Erinnerung, am Mittwoch, den 5. März, fanden vier Spiele im Achtelfinale der Champions League statt.
Tore: Thuram (38), Martínez (50).
Im gesamten Spiel dominierte die Mannschaft 'Inter'. In der ersten Halbzeit spielte Barella einen Ball von der rechten Flanke auf den langen Pfosten, wo Thuram die Führung erzielte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Martínez zweimal direkt nach einer Flanke in den Strafraum von 'Feyenoord'.
Darüber hinaus konnte 'Inter' einen Elfmeter in der zweiten Halbzeit nicht nutzen, als der Schuss von Zielinski von Vellenreuther abgewehrt wurde.
'Bayern' - 'Bayer' 3:0 (1:0)
Tore: Kane (9), Musiala (54), Kane (75)
Im deutschen Derby erzielte Harry Kane in der Anfangsphase der Partie ein Kopfballtor. In der zweiten Halbzeit erhöhten Jamal Musiala und erneut Kane den Score zugunsten von 'Bayern'. Es sollte auch erwähnt werden, dass der Spieler von 'Bayer', Nordi Mukiele, in der zweiten Halbzeit die Rote Karte erhielt.
PSG - 'Liverpool' 0:1 (0:0)
Tore: Elliott (88)
PSG dominierte im Spiel, konnte aber die eigenen Chancen nicht nutzen. 'Liverpool' erzielte das Siegtor in den letzten Minuten.
'Benfica' - 'Barcelona' 0:1 (0:0)
Tore: Raphinha (61)
Zu Beginn des Spiels rettete der Ukrainer Anatoliy Trubin mehrmals 'Benfica' nach gefährlichen Schüssen von 'Barcelona'. In der Mitte der ersten Halbzeit erhielt der Verteidiger von 'Barcelona', Koubarsi, die Rote Karte und ließ sein Team somit in Unterzahl. Das einzige Tor in diesem Spiel erzielte Raphinha, der 'Barcelona' den Sieg sicherte.
Zur Erinnerung, die Rückspiele im Achtelfinale der Champions League finden am 11.-12. März statt, die Viertelfinals am 8.-9. und 15.-16. April, die Halbfinals am 29.-30. April und 6.-7. Mai. Das Finale des Turniers findet am 31. Mai in München (Deutschland) statt.
Wie berichtet, haben die Mannschaften der Ukrainer Lunin und Zinchenko in den ersten Spielen des Achtelfinals der Champions League gewonnen.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte haben den ehemaligen Spieler der russischen Futsal-Nationalmannschaft zerstört
- Nannte sich Robert. Trainer von Papst Leo XIV war sehr überrascht, als er erfuhr, wer sein Klient war
- Der sanktionierte Turner Nagornyi besuchte illegal die besetzten Städte Donezk und Mariupol
- Die USA besiegten Schweden und erreichten zum ersten Mal seit 65 Jahren das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft
- Euroliga-2025: Die männliche Nationalmannschaft der Ukraine im Beachsoccer errang den zweiten Sieg
- Der herausragende Ex-Spieler von Dynamo ist verstorben