Der Juni wird Temperaturrekorde bringen, aber nicht für alle Regionen.


Wettervorhersage für Juni 2025 in der Ukraine
Das ukrainische hydrometeorologische Zentrum hat eine klimatische Charakteristik des Junis bereitgestellt und prognostiziert das Wetter für den kommenden Monat. Laut den Meteorologen wird der Juni wärmer als üblich sein.
Die durchschnittliche monatliche Lufttemperatur im Juni schwankt normalerweise zwischen 17 und 22 Grad Celsius. In mehreren Regionen könnten jedoch in einigen Gebieten Frost bis zu 0,3-3,4 Grad auftreten. Die maximalen Temperaturen in der Ukraine werden im Bereich von 32-38,5 Grad erwartet, und in den Regionen des Südens und Ostens kann die Temperatur 39,8 Grad erreichen. In den Karpaten und den Krimbergen werden Temperaturen zwischen 25-33 Grad erwartet.
Der Juni zeichnet sich durch eine Aktivierung der Gewitterprozesse aus. In diesem Zeitraum treten häufiger Hagel und Stürme auf, was erhöhte Aufmerksamkeit der Bevölkerung erfordert.
Die Wettervorhersage für Juni 2025 sieht eine durchschnittliche monatliche Temperatur von 19-23 Grad und in den Bergregionen von 15-16 Grad vor. Die monatliche Niederschlagsmenge wird zwischen 45-82 Millimetern liegen, wobei sie in Transkarpatien 152 Millimeter erreichen kann, was 80-120% der Norm entspricht.
Somit wird erwartet, dass der Juni 2025 warm sein wird, mit relativ hohen Temperaturen und einem erhöhten Risiko für Gewittererscheinungen, was Aufmerksamkeit und Vorsicht von der Bevölkerung erfordert.
Lesen Sie auch
- Ukrainern wurde der Plan zur Verdopplung der Renten offenbart: Wo der Staat so viel Geld hernehmen wird
- Die PFG erklärte, ob man einen Krankenschein zur Pflege eines kranken Angehörigen ausstellen kann
- Dollar und Euro sind wieder gestiegen: Wie wird der Wechselkurs nach dem Wochenende sein
- Die Preise für Kefir und Milch sind im Mai gestiegen: Analysten verglichen die Kosten in beliebten Supermärkten
- In Europa wurde prognostiziert, wann Flüchtlinge nach Ukraine zurückkehren könnten
- Kiewer Tankstellen haben die Preise für Kraftstoff aktualisiert: wie viel für Benzin, Diesel und Autogas verlangt wird