Die PФU erklärte, welche Dokumente zur Bestätigung der Unternehmererfahrung beim Renteneintritt benötigt werden.
15.11.2024
1902

Journalist
Schostal Oleksandr
15.11.2024
1902

Die Pensionskasse der Ukraine erklärte, wie man die unternehmerische Tätigkeit eines Einzelunternehmers beim Renteneintritt bestätigen kann.
Laut PФU können die folgenden Dokumente zur Bestätigung der unternehmerischen Tätigkeit bis 2004 verwendet werden:
Allgemeines Steuersystem:
- Informationen aus dem Register der Versicherten;
- Unterlagen über die Zahlung der Versicherungsbeiträge, wie Zahlungsanweisungen, Quittungen von Banken und Dokumente, die die Postüberweisung bestätigen, sowie Bescheinigungen von PФU über die Zahlung der Versicherungsbeiträge.
Vereinfachtes Steuersystem:
- Informationen aus dem Register der Versicherten;
- Bescheinigung über die Zahlung der einheitlichen Steuer;
- spezielle Handelslizenz;
- Lizenz zur Zahlung der festen Einkommenssteuer von Bürgern;
- Unterlagen über die Zahlung der einheitlichen Steuer, wie Zahlungsanweisungen, Quittungen von Banken und Dokumente, die die Postüberweisung bestätigen, sowie Bescheinigungen von PФU über die Zahlung der Versicherungsbeiträge;
- Bescheinigungen über die Registrierung einer Person als Unternehmer gemäß dem vereinfachten Steuersystem, die von der Staatssteuerbehörde der Ukraine ausgestellt werden.
Früher wurde gezeigt, welche Rente bei einem Gehalt von 20 Tausend erwartet werden kann.
Lesen Sie auch
- Konflikt durch Waffen: Polizei enthüllt Details zur Schießerei in Sofijiwka
- Das Europäische Parlament unterstützt das 'Handelsvisum' für die Ukraine: Es betrifft zwei Branchen
- Trump kündigte die Ratifizierung des Abkommens mit der Ukraine an und kündigte ein Gespräch mit Selenskyj an
- Kommunales Poker: Experte erklärt, warum die Monopolisten alle Trumpfkarten haben, während die Verbraucher leere Hände haben
- Die USA und Russland diskutieren über die Wiederaufnahme der Lieferung von russischem Gas nach Europa - Reuters
- Jermak hat mit Witkoff und Kellogg eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine besprochen